INQUBATOR - Quantencomputing-Test- und Beratungszentrum für Unternehmen

Niederschwelliger Zugang zu Quantencomputern

Mit INQUBATOR etabliert die Fraunhofer-Gesellschaft ein innovatives Test- und Beratungszentrum, das Unternehmen einen einfachen praktischen Einstieg in das Quantencomputing bietet. Vier Fraunhofer-Institute bündeln ihre Expertise im Umgang mit Quantenhardware und -software und erarbeiten mit Industriepartnern, insbesondere KMUs, anwendungsbezogene Use-Cases.

Ihre Vorteile

  • Niederschwelliger Einstieg: Einfacher Zugang zu Quantencomputing für Unternehmen aller Größen, keine Vorerfahrung mit Quantencomputing nötig
  • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Unternehmensherausforderungen
  • Umfassende Expertise: Jahrelange Forschungserfahrung der Institute Fraunhofer IAF, IAO, IPA und ITWM
  • Modernste Technologie: Zugang zu State-of-the-Art-Quantencomputern verschiedener Hersteller weltweit
  • Konkrete Anwendungsfälle: Start mit vier vordefinierten Use-Cases, Erweiterung um mindestens acht weitere ab 2026
  • Breites Anwendungsspektrum: Von Medizin über Cybersicherheit bis hin zu Automotive, Versicherungen und vieles mehr
  • Kompetenzaufbau: Workshops, Schulungen und sofern gewünscht Einbindung in die Programmierung und Bedienung der Quantencomputer
  • Quantenalgorithmen: Bewertung des Potenzial von Quantenalgorithmen für Ihre Use-Cases
  • Verwertungsstrategien: Entwicklung konkreter Pläne zur wirtschaftlichen Nutzung von Quantenalgorithmen

Künftige Ausschreibungen für individuelle Use-Cases finden Sie demnächst auf dieser Webseite.

Logo des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg

Gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR unter dem Förderkennzeichen 13N17420.