Ausschreibung für 2026
Ein zentrales Element des INQUBATOR-Projekts ist der niederschwellige und kostengünstige Zugang zu Quantencomputern verschiedener Hersteller. Unternehmen aller Größen erhalten die Möglichkeit, maßgeschneiderte Lösungen für ihre individuellen Prozesse zu entwickeln und das Potenzial von Quantenalgorithmen zu testen, ohne selbst in teure Hardware investieren zu müssen.
Im Rahmen von INQUBATOR bearbeiten die beteiligten Fraunhofer-Institute gemeinsam mit ausgewählten Industriepartnern vier initiale Use-Cases aus der Medizin, Cyber-Sicherheit, Versicherungswirtschaft und Automobilindustrie.
Basierend darauf wird im ersten Jahr eine offene Ausschreibung durchgeführt, um mindestens acht weitere Use-Cases aus verschiedenen Branchen zu erstellen.
Die Ausschreibung wird demnächst hier veröffentlicht.
Für jeden Use-Case werden spezifische Verwertungspläne erarbeitet. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die Industrie (insbesondere für Partner, die bislang kein Quantencomputing nutzen), eigene Problemstellungen einzubringen und langfristig komplexe Probleme gemeinsam effizient zu lösen. Im Zentrum steht die Untersuchung innovativer Quantencomputing-Ansätze im wirtschaftlichen Kontext mit Fokus auf besonders vielversprechend geltenden Algorithmen, die im Projekt auf aktuellen Quantencomputern erprobt und validiert werden.